Über uns

Wer ist VENGA und was machen wir fragst du dich bestimmt. Hier ist eine kleine Vorstellung von uns und unserer Arbeit!

Venga ist die Hochschulgruppe für Tiere an der Universität Bielefeld, die sich für den Schutz und die Rechte von Tieren einsetzt. Einerseits werden Tiere in der modernen, von Massenproduktion und Profitmaximierung geprägten Gesellschaft bisher nie gekannten Dimensionen des Leids ausgesetzt.

Andererseits erfüllen sie als sozial allgemein anerkannte Haustiere und „bester Freund des Menschen“ eine historisch völlig neuartige Rolle.

Bei Venga setzen sich Studierende (und Nicht-Studierende) unterschiedlicher Fakultäten und weltanschaulichen Hintergrunds für eine neue Betrachtung dieser Selbstverständlichkeiten und einen gerechten Umgang mit Tieren ein. Dabei steht außer Frage: „Humane Schlachtung“ gibt es nicht und größere Käfige haben nichts mit Gerechtigkeit zu tun.

Wir hoffen, durch Aufklärung und kreativen Protest zu einem Umdenken in unserer Gesellschaft beitragen zu können und damit diese Welt für jene, deren Leiden am größten ist, zu einem besseren Ort zu machen.

Im Klartext heißt das:

  • Wir recherchieren und klären auf über Tierquälerei in jeder Form, vor allem aber im Alltag, wo jeder etwas zu ändern vermag.
  • Wir setzen uns an der Uni für Alternativen zu Tieren auf den Mensatabletts wie in den Biologiekursen ein.
  • Wir starten kreative Protestaktionen, um die Grausamkeit der Produktion von Fleisch, Eiern oder Milch, die von Zirkus und Zoo, von Pelz und Leder, Tierversuchen und Züchtung in die Öffentlichkeit und in die Medien zu tragen.
  • Wir arbeiten mit lokalen und überregionalen Kooperationspartnern (beispielsweise Animal Rights Watch e.V.) zusammen, um sicher zu gehen, dass unsere Botschaft nicht so leicht übersehen wird.

Sei auch du dabei und setz dich mit uns für eine gerechtere Welt für alle Lebewesen ein! 🙂